Ulrich Johannes Sticht


Lach-Yoga

"Was das Wasser für die Blumen, ist das Lachen für die Seele." 

 

 Dieses schon sehr alte Sprichwort aus Indien will uns daran erinnern, wie lebenswichtig das Lachen für unser Wohlbefinden und damit unser tägliches Leben ist.

 

Die kleine "Lach-Krabbe" im Bild hatte meine Nichte vor vielen Jahren aus Knete angefertigt. Sie soll uns daran erinnern, dass wir als Kinder viel mehr gelacht haben. Dieses Lachen ist uns als Erwachsener im Beruf und vielleicht auch im Privatleben immer mehr abhanden gekommen.

 

"Gießen" Sie ihre Blumen JEDEN TAG mit Wasser wie Ihren Körper mit LACHEN!

 

"Humor ist der Regenschirm der Weisen." (Erich Kästner)

 

Das Leben ist ein Wechselspiel von Anspannung und Entspannung - Ein ständiges auf und ab!

Gerade heutzutage fühlen wir uns wegen beruflicher und persönlicher Belastungen häufig schnell erschöpft.

Wie schön wäre es in solchen Momenten sofort selbst für
neue Energie sorgen zu können.

Für den Alltag bietet sich Lach-Yoga als Entspannungstechnik hervorragend an, weil es allein über die Motorik unser Lachzentrum aktiviert

 

Mit Lach-Yoga lässt sich die eigene innere Ressource Humor leicht wieder (re)aktivieren.

 

 

Unkraut ist eine Frage der Perspektive.

 

Viele Menschen kritisieren sich so oft selber. 

 

Dabei ist das eigene Unkraut immer wieder eine
Chance, sich in Gelassenheit zu üben und

trotzdem liebevoll mit sich umzugehen.


Mit Hilfe von Lach-Yoga gelingt dieser Perspektivenwechsel sehr viel leichter!

 

 "Jedesmal, wenn ein Mensch lacht, fügt er seinem Leben ein paar Tage hinzu." (Curzio Malaparte)

Die Biologie des Lachens ist so alt wie die Menscheit selbst.

Yoga steht für das bewusste Atmen und sich Wahrnehmen - dabei kommt der Körper wieder zur Ruhe und kann sehr gut entspannen. Lachen (insbesondere in Gruppen) fördert das Wohlbefinden und trägt zur Gesundheitserhaltung sowie Stressbewältigung bei. Lachen wird auch schon erfolgreich in der Psychotherapie und bei Demenz eingesetzt.


 

Gehe achtsam mit dir um!
Lade dich immer mal wieder dazu ein,
Dir selbst zuzulächeln.

 

Meine Ziele

 

- Lerne - ohne Grund - zu lachen, wann immer Du willst - selbst wenn Dir gar nicht danach zumute ist

 

- (Re)aktiviere deine innere Ressource Humor mit deinem Herz-Lachen

 

- Lass Lachen und Trauer einfach SEIN und verbinde beide wertschätzend und langfristig Stück für Stück miteinander

 

- Aktiviere deine Selbstheilungskräfte und entwickle langfristig eine lebensbejahende und grundsätzlich wertschätzende

Selbst- und Fremdwahrnehmung

 

- Lass dich einfach SEIN so wie Du gerade bist und schenke dir und anderen Dein Herzens-Lächeln


 

Lach-Yoga gleich ausprobieren?

Auf den Button

"Lach einfach mit!"

klicken und

selber lachen :-)

 


Mehr zum Thema "Lach-Yoga" gibt es auf meiner Links- und Literaturliste.